Bild: Dr. Neureiter-PR
Last-Minute-Weihnachtsfeier: Hier sind zwei weitere Places to be

Wo Sie Packerln unter Palmen legen oder Rosmarinkartoffeln auf der Terrasse essen können – Teil 2 unserer Blogserie

Weihnachten unter Palmen zelebrieren? Dafür brauchen Sie nicht den Atlantik zu überqueren. Wir verraten Ihnen, wo Sie dies direkt vor den Toren Wiens tun können. Erfahren Sie auch, warum Sie nicht nach Italien fahren müssen, um in Triest zu feiern.

Mehr lesen
Last Minute-Weihnachtsfeier: Diese Locations haben noch Termine frei

Fürstlich feiern, Clubben oder doch zum Griechen um´s Eck? Wir haben Tipps für Sie – Teil 1

Gehören Sie zu jenen, die die Buchung ihrer Betriebsweihnachtsfeier so lange vor sich herschieben, bis absolut nichts mehr frei ist? Oder haben Sie längst gebucht, aber Ihr Locationprovider hat Ihnen kurzfristig wegen eines Wasserschadens oder einer ähnlich unvorhersehbaren Katastrophe abgesagt? Was immer Sie antreibt: Wenn Sie noch auf der Suche nach einem passenden Rahmen für Ihre Weihnachtsfeier sind, lesen Sie diesen Blogbeitrag. Wir haben Last Minute-Tipps für Sie.

Mehr lesen
Fotocredit: Csukker Schuhe
Hidden Champion: Zu Gast bei Schuhexpertin Gerlinde Streuer-Csukker

Darum bitte ich diese Unternehmerin aus Wallern im Burgenland vor den Vorhang

Unter „Hidden Champions“ versteht man Unternehmen, die es in einer Nische zum Weltmarktführer gebracht haben. Doch aus meiner Sicht gibt es auch noch andere, die dieses Prädikat verdienen: Unternehmerinnen und Unternehmer, die unbeachtet von der breiten Öffentlichkeit ihr Unternehmensschiff erfolgreich durch bewegte Märkte steuern. Eine davon ist Gerlinde Streuer-Csukker aus dem burgenländischen Seewinkel. Gemeinsam mit ihrem Mann Hans Streuer betreibt sie Csukker Schuhe seit vielen Jahren erfolgreich.

Mehr lesen
Fotocredit: Csukker Schuhe
Hidden Champion: So punktet Csukker Schuhe bei den Kunden

Teil 2 des Berichts über die Schuhprofis aus Wallern im Burgenland

Eine Spezialität von Csukker Schuhe sind Kinderschuhe. Um diese zu erstehen, kommen die Kunden von Neusiedl und weiter her, auch aus Ungarn. Denn: „Mit dem falschen Kinderschuh kann man viel kaputt machen, mit dem richtigen dagegen kleine Fehlstellungen korrigieren“, weiß Gerlinde Streuer-Csukker.

Mehr lesen
Das Foto zeigt ein Schachspiel
Foto: Dr. Neureiter-PR
Gut gebloggt, Löwe: In 5 Schritten zum erfolgreichen Storytelling

Die Strategie des Christoph Kolumbus – und was wir daraus lernen können

Storytelling ist ein effizientes Mittel, um Ihre Sichtbarkeit im Netz zu erhöhen, gefunden zu werden und zu begeistern. Ein erprobtes Mittel dazu ist der Corporate Blog. Rasch ins Netz gestellt fristen zahlreiche Unternehmensblogs allerdings nach kurzer Zeit ein kümmerliches Dasein. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Blog erfolgreich starten und ihn frisch und lebendig halten.

Mehr lesen
Impulsvortrag: Darum geht Urheberrecht uns alle an

RA Dr. Michael Horak gab beim Wiener Netzwerktreffen des Salzburger Alumni Clubs Einblick in eine brisante Thematik

Die breite Diskussion um die EU-Urheberrechtsreform im digitalen Binnenmarkt hat gezeigt: Geistiges Eigentum ist keineswegs Esoterik für Juristen, sondern ein Thema, das uns alle betrifft. Aber sollen geistige Leistungen überhaupt geschützt und somit Monopole geschaffen werden, und welche Auswirkungen können Upload-Filter auf die Meinungsfreiheit haben? Die Antworten lesen Sie in diesem Blogbeitrag.

Mehr lesen
Das perfekte Video: Überlassen Sie nichts dem Zufall

Beim APA-Contentbreakfast diskutierten Experten über „Visuelle Kommunikation in PR und Social Media“

Profis wissen es schon länger: Kein PR-Text und kein Blogbeitrag ohne Bild, dem Bewegtbild kommt dabei eine immer größere Bedeutung zu. Doch wer das perfekte und vor allem zielgruppentaugliche Video drehen möchte, braucht dazu mehr als bloß einmal so ganz nebenbei auf die Handytaste zu drücken.

Mehr lesen
Medieninformation: Neues Ambulatorium in NÖ eröffnet

Barrierefreie Versorgung für jährlich rund 600 besondere Kinder und Jugendliche

Im Ambulatorium Mistelbach der VKKJ (Verantwortung und Kompetenz für besondere Kinder und Jugendliche) werden jährlich rund 600 junge Menschen mit Entwicklungsverzögerungen, Entwicklungsgefährdungen und Behinderungen im Alter von 0 bis 18 Jahren medizinisch-therapeutisch versorgt. Nachdem es am früheren Standort zu eng geworden war, errichtete die gemeinnützige Vereinigung ein neues Gebäude in der Andreas-Schreiber-Gasse 5.

Mehr lesen
Storytelling: So erreichen Sie die Zielgruppen von morgen

Empfehlungen, Social Media und Blogs haben größten Einfluss auf Kaufentscheidungen

Zwei aktuelle Medienberichte finden wir diese Woche besonders (be)merkenswert. Der eine stammt aus der deutschen „Wirtschaftswoche“ und befasst sich mit dem sogenannten „Greta-Effekt“. Der zweite steht im Branchemagazin „Horizont“ und dreht sich um „Content Marketing“. Was diese beiden Artikel miteinander zu tun haben und wie Sie davon profitieren können, verraten wir in diesem Blogbeitrag.

Mehr lesen
Tourismusstrategien: Experience, Vielfalt und eine Tischente

Diskussionsabend der JW im Zeichen von Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Unter dem Titel „What´s up Tourism!?“ diskutierten kürzlich Experten aus Tourismus und Freizeitwirtschaft auf Einladung der Jungen Wirtschaft Wien. Bei der Veranstaltung im Spartenhaus am Schwarzenbergplatz ging es um neue Lösungen für die Branche und deren Kunden. Wir waren dabei und haben diese Eindrücke mitgenommen:

Mehr lesen