Integriert: Zwei Themen unter ein Dach gebracht

Für den SALZRAUM.Hall verschmolzen wir zwei Geschichten zu einer und schufen damit Mehrwert

Das zu den SALZRAUM.Hall livelocations der Hall AG gehörige Kurhaus bietet einen speziellen Komfort: Es ist direkt an das Parkhotel angeschlossen und ermöglicht damit Tagen und Nächtigen unter einem Dach. Das galt es, in einem Blogbeitrag zu kommunizieren. Nachdem wir unsere Recherchen und Interviews abgeschlossen hatten, war klar: Daraus lässt sich eine Story machen, aber da geht noch mehr!

Mehr lesen
MeeTCentive: Der neue Trend aus Meeting, Teambuilding und Incentive

Wie aus einem Entweder-oder ein Sowohl-als-auch wird und ein neues Kofferwort entsteht

Von einem Kofferwort spricht man, wenn Teile einzelner Wörter verschmelzen und daraus eine neue Bedeutung entsteht. Oder noch genauer, laut Duden: Es entsteht eine Kontamination – auch Portmanteau oder Kofferwort genannt – wenn Wörter (meist zwei) zusammengezogen werden, die formal und/oder inhaltlich verwandt sind. Es können aber auch drei Wörter sein …

Mehr lesen
Club Tirol meets APA: Das macht die Nachrichtenagentur für PR-Profis interessant

Ein Besuch der Expert Group „Marketing & Kommunikation“ in der Medienschaltzentrale

75plus und kein bisschen greise … 1946 als unabhängige, privatwirtschaftlich organisierte Nachrichtenagentur gegründet und mit einer Ahnengalerie, die bis zur Österreichischen Correspondenz aus dem Jahr 1849 zurückreicht, präsentiert sich die APA – Austria Presse Agentur heute als hochinnovatives Hightech-Unternehmen. Für die Expert Group „Marketing und Kommunikation“ im Club Tirol organisierten wir einen Lokalaugenschein im APA-Pressezentrum im 6. Wiener Bezirk.

Mehr lesen
Regionalität: So werden „Green Meetings und Events“ schmackhaft

Darum setzt das Europahaus Mayrhofen bei der Kulinarik auf Zillertaler Traditionsbetriebe

Green Meetings lautet das Gebot der Stunde. Kaum ein Event, bei dem diese Anforderung nicht nachgefragt wird. Seit Corona hat sich das Bewusstsein für Regionalität und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen weiter verstärkt. Doch welcher Maßnahmen bedarf es, um diese Anforderungen tatsächlich zu leben? Für das Europahaus Mayrhofen haben wir hinter die Kulissen geblickt.

Mehr lesen
Blog oder Vlog? Gute Content Creation verbindet beides!

Wie das funktioniert, zeigen wir am Beispiel der 5-Kegel Billard-Europameisterschaft im Salzlager Hall

Vlog ist ein zusammengesetzter Begriff aus Blog und Video. Diese Bezeichnung legt die Vermutung nahe, ein Vlog, also ein Videobeitrag, könne einen Blog, also einen Textbeitrag, ersetzen. Dem ist nicht so. Gute Content Creation bedeutet keineswegs ein Entweder-oder, sondern ein Sowohl-als auch. Textbeiträge sind nach wie vor besser geeignet, komplexe Inhalte zu vermitteln und haben auch im Google-Ranking die Nase vorn. Videobeiträge sprechen mit Bewegtbild und Ton noch mehr Sinne an. Wie sich beides zu einer perfekten Story kombinieren lässt, zeigen wir Ihnen am Beispiel eines internationalen Sport-Events.

Mehr lesen
Trendscouting: Sind hybride Meetings gekommen, um zu bleiben?

Für unseren Kunden dieDrei.tirol nahmen wir aktuelle Umfrageergebnisse unter die Lupe

Kooperation statt Konkurrenz lautet die Devise der Tiroler Veranstaltungshäuser Europahaus Mayrhofen, Gurgl Carat und SALZRAUM.Hall livelocations. Wir standen bei der Geburt der Marke „dieDrei.tirol - Tagungskristalle in Stadt.Tal.Berg“ zur Seite und betreuen das Trio mit PR- und Social Media-Aktivitäten. Dazu gehört auch Agenda Setting, wie wir hier am Beispiel hybrider Meetings zeigen.

Mehr lesen
Investigativ: Wann kam das Salz nach Hall?

Für Österreichs Best Event-Location 2020 begaben wir uns auf die Spur des weißen Goldes

Das Salzlager ist eines von drei Veranstaltungshäusern der SALZRAUM.Hall livelocations der Hall AG und zugleich Namensgeber der Dachmarke. Im Vorjahr wurde es beim Austrian Event Award zu Österreichs Best-Event Location 2020 gekürt. Heuer feiert es doppeltes Jubiläum: Vor 200 Jahren wurde an dieser Stelle der erste Industriebau errichtet, vor 25 Jahren wurde das Gebäude nach der Sanierung als Veranstaltungszentrum wieder eröffnet. Die Geschichte des Salzes in Hall in Tirol reicht aber viel weiter zurück …

Mehr lesen
Burgsommer 2021. Foto@Max Ablinger
Zuversichtlich: SALZRAUM.Hall lädt auch heuer wieder zum BurgSommer

Darum beschenken Molden & Hawara die Eventlocation mit einer Weltpremiere

Wie schaffe ich es, einen Veranstaltungsort erfolgreich durch die Pandemie zu manövrieren? Unser Kunde SALZRAUM.Hall livelocations der Hall AG hat darauf schon im ersten Corona-Jahr eine Antwort gefunden. Mit Mut, Flexibilität und Zuversicht gelang es, den traditionellen BurgSommer trotz massiver Einschränkungen auch 2020 über die Open-Air-Bühne zu bringen. Ernst Molden und – damals noch – Friends spielten an 3 Tagen auf und bescherten dem Publikum ein grandioses Spektakel im Zeichen des Wiener Liedes.

Mehr lesen
Presseaussendung oder Storytelling? Das muss nicht zwingend ein Widerspruch sein

Wie die beiden Gegensätze eine harmonische Verbindung eingehen können – Am Beispiel einer Gesundheitseinrichtung

Presseaussendungen und Storytelling schließen einander normalerweise aus. Zwar geht es in beiden Fällen darum, eine gute Geschichte zu erzählen. Doch wo bei der Presseaussendung nüchterne Fakten und Kompaktheit gefragt sind, geben beim Storytelling Emotion, Symbolik und gute Bildsprache den Ton an. Wie es gelingen kann, dieses ungleiche Paar harmonisch miteinander zu verbinden, zeigen wir anhand einer Presseaussendung zum 40-Jahr-Jubiläum einer medizinischen Einrichtung für besondere Kinder und Jugendliche.

Mehr lesen
Virtueller Branchentalk: Was Kundinnen und Kunden wirklich wollen

Die neue digitale Veranstaltungsreihe der Fachgruppe Werbung Wien brachte potentielle AuftraggeberInnen und DienstleisterInnen zusammen

Während des Corona-Lockdowns startete die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien den „Virtuellen Branchentalk“. Erfinderin und Moderatorin des neuen Formats ist unsere Geschäftsführerin Sigrid Neureiter, die auch Mandatarin der Fachgruppe ist. Zum Start der Reihe lud sie Auftraggeberinnen und Auftraggeber aus Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größenordnung.

Mehr lesen